Kirchweihumzug bei der Michaelis-Kirchweih in Fürth.
Es wird eine extra Einladung geben!
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Innungstreffen auf der Fürther Kirchweih am Mittwoch, 04.10.2023 – 18.00 Uhr in Trixi`s Ochsenbraterei. Der Betrieb ist in etwa auf Höhe von „Die kleine Fürther Freiheit“. Jeder Betrieb erhält an diesem Abend einen Verzehrgutschein. Unterstützt werden wir dabei von unseren Partnern Joka und Garant. Da wir natürlich im Vorfeld bereits Plätze reservieren müssen, bitten wir Sie bei Teilnahme um Rückmeldung bis spätestens 27.09.2023 per beiliegenden Meldebogen per Fax oder per Mail. Wir hoffen auf Ihre Teilnahme und freuen uns, mit Ihnen diesen Kärwaabend bei guten Gesprächen verbringen zu können.
In ganz Bayern öffnen Innungsbetriebe ihre Werkstätten und bieten ein individuelles Programm mit bspw. Beratung, Fachvorträge, Unterhaltung, Verpflegung, Kunst und Kultur. Viele Schreinereien informieren auch über den Arbeitsalltag und die beruflichen Perspektiven im Handwerk. Mehr erfahren
Zur Obermeistertagung und Herbst-Mitgliederversammlung treffen sich die Vertreter der bayerischen Schreinerinnungen in der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen.
Die Leitmesse rund ums Einrichten und Wohnen auf dem Messegelände München. Auf der Sonderfläche präsentieren die Innungsschreiner auch den Landeswettbewerb Die Gute Form, mit den gestalterisch besten Gesellenstücken Bayerns sowie den Wettbewerb Holz aus Bayern. Mehr erfahren
Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die HOLZ-HANDWERK wieder ihre Tore. Die Leitmesse für die Holzverarbeitungsbranche findet traditionell zusammen mit der FENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg statt. Als besonderes Highlight wird erneut der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern vertreten sein.
Alle Informationen zur Messe: www.holz-handwerk.de
Auf den Berufsweltmeisterschaften werden alle zwei Jahre die weltweit besten Nachwuchskräfte in rund 50 Disziplinen gesucht. Für das deutsche Tischler- und Schreinerhandwerk treten regelmäßig auch bayerische Jungschreiner in den Fachbereichen "Möbelschreiner" und "Bauschreiner" an. Die Deutschen Meister der vorangegangenen Jahre werden in die Nationalmanschaft berufen und durchlaufen ein intensives Training. Mehr Infos
Weiterführende Links: